Schwerpunkte WAS
Die Schwerpunkte an der VS Pantzergasse umfassen:- Teamgeist entwickeln - kooperatives Problemlösen und unterstützende Zusammenarbeit beim Wissenserwerb
- Dynamisches Förderkonzept
- Erwerb von Sprachkompetenz
- Lernen mittels neuer Technologien
- Interkulturalität
- Integrationsklassen
- Begreifen durch Angreifen, Veranschaulichung, handlungsorientiertes Lernen
- Gender Mainstreaming: Die VS Pantzergasse ist "Gender Kompetenz Schule" - auch "GeKoSchule", kurz "GeKoS" genannt - und zielt auf Gender Kompetenz im Bereich Schule ab. Dies umfasst genderspezifische Inhaltsentwicklung hinsichlich Methoden und Materialien sowie das Anregen und Vertiefen von Bewusstseinsbildungsprozessen. Dabei gilt es Handlungsspielräume zu erkennen, aufzubauen und zu nützen, welche das Gesellschaftsanliegen der Geschlechtergerechtigkeit zugrunde liegt.
- Erfahrungserweiterungen und Wissenserwerb außerhalb der Klasse – Lehrausgänge, Veranstaltungen, Feste und Feiern
- Nationale und internationale Projekte
- Persönlichkeitsbildung
- Variation der Arbeitsformen
- Leseförderung
- Motopädagogik